Startseite » 29.07.2021 | Öffentliche Sitzung des Stadtrates

29.07.2021 | Öffentliche Sitzung des Stadtrates

BIld Neues aus dem Rathaus Gefrees

Verantwortlich für den Inhalt:
Bürgermeister Oliver Dietel
Hauptstr. 22 | 95482 Gefrees
Tel. 09254 963 10
E-Mail

Bürgermeister Oliver Dietel dankt den freiwilligen Helfern der Feuerwehr

Zu Beginn der Stadtratssitzung dankt Bürgermeister Oliver Dietel den freiwilligen Helfern der Feuerwehr. Diese waren vom 19.07.2021 bis 24.07.2021 Teil des Hilfeleistungskontigents der Stadt und des Landkreises Bayreuth, dessen Einsatzgebiet sich in Rheinland Pfalz befand. Im Krisengebiet Ahrtal haben 9 Frauen und Männer geholfen aufzuräumen, Menschen zu trösten, Schlamm zu beseitigen, Tierkadaver zu bergen, Straßen zu räumen, Keller auszupumpen und vieles mehr.

„Ich danke allen Beteiligten für die Bereitschaft mitzufahren, ihren Einsatzwillen und auch ihren Durchhaltevermögen in diesen schwierigen Tagen mit ganz sicher sehr vielen nur sehr schwer zu verarbeitenden Eindrücken“ betonte Dietel.

Neuabschluss eines Gas-Konzessionsvertrages

Weil der bisherige Vertrag zum Ende des Jahres ausläuft wurde für einen Neuabschluss eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Beworben hatten sich die Licht- und Kraftwerke Helmbrechts, welchen auch den Zuschlag erhalten haben. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von maximal 20 Jahren und regelt die Bereitstellung des Netzes und die Nutzung öffentlicher Verkehrswege mit Gas.

Neue Tragkraftspritze für Zettlitz

Die Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Zettlitz aus dem Jahr 1966 ist defekt. Mehrmalige Reparaturversuche waren nur kurzfristig erfolgreich, bis nun das endgültige „Aus“ kam.
Nachdem Kreisbrandrat Hermann Schreck die Notwendigkeit bestätigt hatte, beschloss der Stadtrat einstimmig, eine Ersatzbeschaffung vorzunehmen.

Bestätigung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Falls

Hannes Kießling wurde von seiner Feuerwehr in Falls als Kommandant der Wehr wiedergewählt. Nun hat auch der Stadtrat im Benehmen mit dem Kreisbrandrat diese Wahl bestätigt, ebenso wie für Sebastian Ott. Dieser ist neuer zweiter Kommandant und muss noch verschiedene Lehrgänge absolvieren.

Bestätigung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Grünstein

Andreas Meyer ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Grünstein. Nun hat auch der Stadtrat im Benehmen mit dem Kreisbrandrat diese Wahl bestätigt, ebenso wie für Martin Meyer. Dieser ist neuer zweiter Kommandant und muss noch den Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ besuchen.

Keine Beteiligung am Beitragsersatz

Nach eingehender Diskussion im Stadtrat wurde mehrheitlich beschlossen, sich nicht am Beitragersatz bei der Kindertagesbetreuung zu beteiligen.
Diese Möglichkeit hatte der Freistaat Bayern seinen Kommunen ermöglicht, nachdem er beschlossen hatte, Trägern von Kindertageseinrichtungen ausgefallene Elternbeiträge mit 70 Prozent zu erstatten.
Die ausgefallenen Beiträge der Eltern stammen aus der Zeit, in der die Einrichtungen aufgrund Corona geschlossen waren.
Bürgermeister Oliver Dietel stellte klar, dass das keine Pflichtaufgabe der Stadt Gefrees sei, sondern eine freiwillige Leistung. Auch sei ein tatsächliches Defizit einer KiTa nicht nachgewiesen und dessen Finanzierung Sache des Betreibers.

Wassergebühren steigen nur sehr moderat

Die Wassergebühren wurden neu kalkuliert und die Stadträte waren erfreut, dass die Grundgebühr nicht erhöht werden muss bzw. die Wasserverbrauchsgebühren nur sehr moderat steigen werden. Letztere wurden ab 2018 von 1,20 EUR pro Kubikmeter auf 1,15 EUR gesenkt. Nun steigt die Gebühr auf 1,25 EUR pro Kubikmeter.
„Wir sind überrascht, dass wir aufgrund der enormen Investitionen in unsere Wasserversorgung dieses niedrige Gebührenniveau halten können“ erklärte Bürgermeister Oliver Dietel. Mitverantwortlich für die positive Entwicklung ist eine Überdeckung aus den Vorjahren, ein erhöhter Wasserverbrauch und weniger Rohrbrüche, die weniger Ausgaben zur Folge hatten. Dietel erklärte weiter: „Der Durchschnitt der Gebühren im Umkreis beträgt bei der Wasserverbrauchsgebühr 2,26 EUR und bei der Grundgebühr ca. 50,- EUR, wir sind also noch immer sehr günstig.“

Das Künneth Palais bekommt Bayern Wlan

Nachdem bereits im Frühjahr ein Wlan-Hotspot für den Bereich der Stadthalle beschlossen wurde folgte nun auch ein Beschluss für das Künneth Palais. Dort soll der Innenbereich mit Bayern Wlan ausgestattet werden.
Dafür seien 3 Accesspoints notwendig. Die Kosten für Anschaffung und Installation werden mit 5.130,- EUR veranschlagt und werden mit 100 Prozent gefördert. Die monatlichen Gebühren betragen 110,- EUR und müssen von der Stadt Gefrees bezahlt werden.
Dadurch soll das Künneth Palais noch besser ausgestattet und interessanter für Hochzeiten und andere Veranstaltungen werden.

Skip to content