Der 31. Oktober 1517 ist für viele Gläubige ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag schlug Martin Luther seine 95 Thesen mit der Forderung, dass sich die Kirche auch aufgrund des Ablasshandels erneuern...
Wann ist ein Mann ein Mann? – so fragt schon Herbert Grönemeyer und beschreibt in seinem Lied diese besondere Spezies Mensch mit all ihren Eigenheiten. Jetzt wollen wir keine Gender-Klischees au...
Serientäter? Trittbrettfahrer? Wer weiß. Sicher ist nur: Sie haben wieder zugeschlagen. Nachdem seit zwei Jahren an einigen Gefreeser Postbriefkästen die Aufforderung zu lesen ist „nur Liebesbriefe“ e...
Ich bekam heute eine E-Mail mit der Betreffzeile: Was macht eigentlich …. Sehr erstaunt las ich diesen einen Satz und dann in der eigentlichen E-Mail meinen Namen. Diese Nachricht kam von einem Bekann...
“Advent bedeutet, wenn man etwas hergibt, was man selbst am liebsten behalten würde.” Daher teilen die Gefreeser*innen auch dieses Jahr ihre zauberhaften Adventsfenster. Dazu gibt es zu je...
Nach dem Gottesdienst zum Volkstrauertag am 14. November 2021 in der St.-Johannis-Kirche zogen Abordnungen der Gefreeser Vereine zum Ehrenmal. Dort wurde mit Kranzniederlegung den Opfern der Kriege ...
Neulich nach einer Taufe. „Kommt, wir machen noch ein Foto. Am besten draußen vor dem schlafenden Löwen.“ Ich schaute der Tauffamilie ein wenig verdutzt nach, wie sie in Richtung des Gefreeser Ehrenma...
Es ist wieder soweit. Der Martinimarkt, ein auf das mittelalterliche Marktrecht zurückgehende Jahrmarkt öffnet am 9. November 2021 ab 7:00 Uhr seine Pforten. Der Festtag des heiligen Martin von Tours ...
„Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen.“ Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr unseren traditionellen ökumenischen Gottesdienst in Gefrees. Gemeinschaft steht im Mittelpun...