„Suchet der Stadt Bestes“ So hat Pfarrer Andreas Gebelein in seiner Predigt das Historische Forum Gefrees beschrieben. Dem ist so nichts mehr hinzuzufügen. Es drückt einfach aus, was der 1. Vorsitzend...
Ouuh … so langsam komme ich arbeitstechnisch an ein Limit, mich wöchentlich um wir-in-gefrees.de zu kümmern. Daher suche ich eine*n Redakteur*in, der/die mich beim schreiben von Artikeln unterst...
Das Historische Forum Gefrees möchte, dass an Straßenschildern mit Namen bekannter Gefreeser Persönlichkeiten der Stadtgeschichte Zusatztafeln angebracht werden. Hier sollen Interessierte erfahren, wa...
Midd‘n in dä Woch’n und was für ein Abend. Fast jeder Schlager der frühen 70er Jahre, von Ralf Bayerlein brillant in meisterhafter Spiel- und Sangesfreude vorgetragen, wurde mit Szenenapplaus honorier...
Wie die Gefreeser Wiesenfest feiern, so feiern einige Ortsteile ihre Kirchweih („Kärwa“). Wie der hochdeutsche Begriff schon aussagt, handelte es sich ursprünglich um die alljährlich wiederkehrenden ...
Nach langer Zwangspause setzen die beiden Gefreeser Unikate Ralf Bayerlein und Ferdinand Weiß ihre Veranstaltungsreihe „Mitt‘n in da Woch‘n“ fort. Es erklingen Schlager der frühen 70er Jahre. Die Kenn...
„Superhits, die die Welt nicht vergisst!“ Der Konzertchor und Jugendchor Streitau & Solisten veranstalten Schlagernächte. Mit Songs von Gene Kelly, DJ Ötzi, Beatles, Elton John u.v.m. ist wieder g...
JiM macht am 27. September 2022 Station in Gefrees Der Kreisjugendring Bayreuth hat seinen Bus zu einem mobilen Jugendcafé umgestaltet und tourt damit seit Ende Juni unter dem Titel „JiM -Jugend im Mi...