Pfarrerin Johanna Thein und 1. Bürgermeister Oliver Dietel stellen sich für eine Fragestunde zur Verfügung. In einem Podcast beantworten sie eure Fragen.
„Suchet der Stadt Bestes“ So hat Pfarrer Andreas Gebelein in seiner Predigt das Historische Forum Gefrees beschrieben. Dem ist so nichts mehr hinzuzufügen. Es drückt einfach aus, was der 1. Vorsitzend...
Servus Gefrees, ich bin die „Neue“ im Redaktionsteam von „Wir-in-Gefrees“ und freue mich, dabei sein zu dürfen. Meine Artikel findet ihr dann immer unter: „#julchenspricht“.
Ouuh … so langsam komme ich arbeitstechnisch an ein Limit, mich wöchentlich um wir-in-gefrees.de zu kümmern. Daher suche ich eine*n Redakteur*in, der/die mich beim schreiben von Artikeln unterst...
Wie Lina die Gefreeser Weihnacht zum Glänzen brachte „Komm, das kann doch nicht so schwer sein“. Lina blies die Wangen auf und … nichts. Kein Ton. Nichts. Was hatte sie mit dem Guinness-Buch der...
Galloways, aus dem Südwesten Schottlands, klein- und großrahmig, robust, widerstandsfähig, gemütlich und vor allem mega tiefenentspannt. Also perfekt für die Tierhaltung im Fichtelgebirge. “Sie ...
Wir haben ja im März ’22 über die Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hier in Gefrees berichtet. Um Ukrainer:innen bei ihrem Aufenthalt in Deutschland zu unterstützen und ihnen die erste...
Man weiß vielleicht, wie die Kirche heißt, in die man zum Gottesdienst geht. Man weiß vielleicht, wie der Pfarrer heißt. Man weiß vielleicht, was im Gemeindebrief steht.
Midd‘n in dä Woch’n und was für ein Abend. Fast jeder Schlager der frühen 70er Jahre, von Ralf Bayerlein brillant in meisterhafter Spiel- und Sangesfreude vorgetragen, wurde mit Szenenapplaus honorier...