wir-in-gefrees.de hat ja eine Aktion für die Mitfahrbänke gestartet. Hierzu ist das erste einer Reihe von Werbespots standen. Den Anfang macht Streitau mit dem Motto #machmalpause.
Der Name Streitau deutet laut Pfarrchronik auf Streitigkeiten um eine Au oder um Fischrechte hin – allerdings ist unklar, wann sich dieser Name eingebürgert hat.
Am 6. August 2021 nahm der BRK Kreisverband Bayreuth den neuerrichteten Rettungsdienststellplatz im Gefreeser Ortsteil Streitau feierlich und mit kirchlichem Segen in Betrieb. Der neue BRK Rettungsdie...
Leseratten kommen auf ihre Kosten. Kunstliebhaber können stöbern. Die Politik ist auch anwesend. Bücher über Reisen oder ganz normale Romane … … dies alles ist zu verschenken.
Wie heute schon berichtet, trafen sich am 6. August viele, nein … sehr viele Streitauer zum Ausgrasen, Heckenschneiden, Mähen, Unkraut an Wegen und Treppen zu entfernen auf dem Wallberg. Einige ...
Organisiert durch Pfarrer Armin Baltruschat wird heute, am 6. August 2021 der Wallberg zum Ausgrasen, Heckenschneiden, Mähen etc. unter die Fittiche der Streitauer Nachbarn genommen.
Am Samstag, den 31. Juli 2021 ab 18:00 lädt der TSV Streitau auf dem Sportplatz in Streitau zu einer kulinarischen Reise in das Land des Fussball Europameisters ein. » hier geht’s zur Einladung ...
Wer kennt sie nicht, die Gefreeser Mitfahrbänke. Auffällig bunt, gepflegt, sogar das gewünschte Ziel kann angezeigt werden. Sie könnten dort aushelfen, wo der Bus durch den demografischen Wandel kaum ...
Gleich vorweg, nach vielen Bemühungen wird es vorläufig keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Streitauer Hauptstraße geben. Es bleibt bei 50 km/h.