Startseite » Ein Podcast mit Johanna Thein & Oliver Dietel

Ein Podcast mit Johanna Thein & Oliver Dietel

Was Gefreeser*innen schon immer fragen wollten.

Pfarrerin Johanna Thein und 1. Bürgermeister Oliver Dietel stellen sich für eine Fragestunde zur Verfügung. In einem Podcast beantworten sie eure Fragen.

Ihr habt die Möglichkeit, per E-Mail (info@wir-in-gefrees.de), über Facebook oder Whatsapp (0179 5471396) uns Fragen zukommen zu lassen. Oder schreibt gleich hier in die Kommentare.
Einsendeschluss hierfür ist der 1. Oktober 2023.

Ihr könnt fragen, was ihr möchtet. Sei es über die Stadt Gefrees, gesellschaftliches, der evangelisch-lutherischen Kirche oder Dinge aus dem täglichen Leben. Was euch nicht gefällt, was euch gefällt, wo man was machen könnte und wo es vielleicht gut wäre, an dem einen oder anderen Schräubchen zu drehen.
Eure Fragen werden dann von Julian Kießling vom Podcast Stadt-Land-Rieglersbach vorgetragen, der dann auf wir-in-gefrees.de und den sozialen Medien veröffentlicht wird.

Johanna Thein und Oliver Dietel freuen sich auf eure Fragen.

28 Kommentare
  1. Hallo
    Wollte fragen kann man was machen an der Egerstraße von Korbach kommend die ersten Häuser auf der rechten Seite haben es nicht einfach da keiner 60 kmh fährt
    Kann man da keine Straßen Insel oder irgen ein Hindernis hin machen das die Autofahrer langsamer fahren

    Antworten
  2. Frage1:
    Vor 2 Jahren gab es einen Spendenaufruf für den Skaterpark, der ja nicht nur für Skater gedacht war (Eislaufbahn, Hockeyplatz, Basketball etc.)
    1. Wie ist der Stand der Dinge?
    2. Was ist mit dem gesammelten Geld passiert?
    Viele hatten nicht gespendet, weil befürchtet wurde, es verläuft alles im Sande und das Geld wird bei anderen Projekten verwendet (das Geld bei der Sammlung wurde zweckgebunden gesammelt!)
    3. Die Kids sollten in einer Sitzung gefragt werden, was sie gerne alles auf dem Skaterplatz haben möchten.
    Davon hat man nie mehr etwas gehört.

    Frage 2:
    Wann wird endlich etwas für die Jugend in Gefrees getan?
    Es muss doch möglich sein, endlich einen Jugendtreff einzurichten. Einen Ort, an dem die Kids Willkommen und nicht
    nur geduldet oder noch besser unerwünscht sind.

    Antworten
  3. Guten Tag,
    ich hätte Anliegen an den 1. Bürgermeister der Stadt Gefrees, Stichwort Freiw. Feuerwehr Gefrees – sind dem Bürgermeister die Zustände und Vorkommnisse als Träger der Feuerwehr bekannt? Was wird dagegen für die Zukunft unternommen? Ist man für die Zukunft gut aufgestellt für die Sicherheit der Bürger*innen der Stadt Gefrees?
    1. Ich würde mir wünschen das die Feuerwehr Gefrees wieder eine Internetseite hat und auch auf Social Media (Instagram, Facebook) sich einer breiten Öffentlichkeit präsentiert / auch in Sachen Mitgliedergewinnung
    2. Schaukasten der Feuerwehr vor der Kirche, veraltete Inhalte hängen teilweise über ein halbes Jahr / wie will man sich hier präsentieren?
    3. Städtische Mitarbeiter Bauhof nehmen nicht am Feuerwehrdienst teil / außerstädtische Arbeitgeber aber stellen Ihre Mitarbeiter frei (Verdienstausfall-Entschädigung)
    4. Fahrzeuge & Gerätschaften/Technik im Wert von mehreren Millionen Euro, teilweise müssen Fahrzeuge/Geräte/Materialien verteilt extern untergestellt/gelagert werden (Platzbedarf mehr als eingeschränkt). Gerätehaus eine Zumutung, nicht mehr Stand der Zeit & Technik. Keine Heizung (Haus der Begegnung ebenso betroffen). Keine Abgasabsaugung in der Fahrzeughalle. Hier wird mit der Sicherheit und der Gesundheit aller gespielt. Unterrichtsraum technisch schulisch veraltet. Wie sollen hier die Zukunft und neue junge Leute geworben werden noch dazu ohne Arbeitsplätze im Ort. Keine Brandmeldeanlage im Gerätehaus (Brandgefahr / Technik!) und so vieles mehr….
    5. Mitglieder werden ausgeschlossen ohne ersichtlichen Grund, weil z. B. Vorschläge gemacht werden / die der „Führung“ nicht passen / es wird nicht mit der Zeit gegangen / alles Neue und was man nicht selbst in der Hand hat ist anscheinend schlecht / Fingerspitzengefühl? Wer aber mit Abwesenheit glänzt wird noch geschätzt und das sind mehr als 80 % der Mitglieder Freiwilligkeit hin oder her.
    Vielen Dank für die Beantwortung der Anliegen
    Anton

    Antworten
    • Danke für Ihre Fragen, die so notiert sind.
      Herzliche Grüße,
      Micha Karmann

      Antworten
  4. Guten Tag,
    die Gemeinden von Bischofsgrün haben fast alle 30er Zonen in den angrenzenden Ortschaften. Ich würde gern wissen, ob das für die Gefreeser Ortsteile auch angedacht ist. Gerade bei uns in Metzlersreuth fahren die Autos, Motorräder und Traktoren teils rasend schnell durch die Ortschaft und wir haben an die 40 Kinder hier im Dorf, die alle mit Rädern uä. unterwegs sind. Einige brenzlige Situationen hatten wir schon, daher meine Frage, wie man eine 30er Zone für Metzlersreuth (und sicher sind auch andere Ortschaften daran interessiert) beantragen kann.
    Vielen Dank und herzliche Grüße!

    Antworten
  5. 1. Wohnmobilstellplätze
    Dieses Thema sollte unbedingt wieder aufgegriffen werden. Gemeinden wie Wüstenselbitz, Bischofsgrün und Stammbach sind da weiter als Gefrees. Traurig. Flächen gäbe es genug. Der Parkplatz beim TWE – Gebäude als Beispiel. Vielleicht wären die Besitzer/innen interessiert. Hat man hier schon mal Gespräche geführt? Auch der Parkplatz bei der Stadthalle bietet sich an. Man könnte die Toiletten und die Duschen in der Stadthalle entsprechend renovieren und zahlungspflichtig mit entsprechenden Automaten anbieten. Habe solche Plätze schon in Deutschland, Italien und Österreich genutzt. Gefrees sollte nicht nur ein Ort sein, durch den man durch muss, sondern auch ein Ort in dem man mal für ein paar Tage bleibt und die Umgebung erkundet. Wäre ja auch gut für die wenige Gastronomie, die es noch gibt.
    An alle Bedenkenträger, die jetzt schon wieder Angst haben wegen des Flohmarktes, diesen kann man auch gut auf der geteerten Fläche beim Fußballplatz durchführen.
    Ich denke für dieses Anliegen braucht es auch keine Machbarkeitsstudie.
    2. Energiekonzept
    Was tut sich da? Wäre wichtig für alle die hier auch bauen wollen.
    3. amtliches Mitteilungsblatt
    Seit die Verteilung über das Werbeprospektpaket erfolgt, erreicht das Mitteilungsblatt nicht mehr alle Haushalte. Jeder der “bitte keine Werbung” am Briefkasten hat bekommt es nicht mehr. Wie wäre es, wenn man einige Exemplare in den Banken, im Rewe und im Rathaus auslegen würde. Dann könnten alle Interessierten, die es nicht bekommen, es dort selbst abholen.
    4. Wiesenfest
    Unser Wiesenfest ist immer ein Highlight und ich hänge sehr daran. Aber in Zeiten, in denen jeder auch auf seine Ausgaben schauen muss, sollte im Stadtrat mal ernsthaft darüber diskutiert werden, ob man es nicht um einen Tag verkürzt. Der Freitag könnte den Donnerstag ersetzten und der Wiesenfestbeginn wäre dann halt am Samstag. Das war übrigens schon mal so.

    Antworten
  6. Größere leere Gewerbe-Grundstücke sollten vielleicht doch mal geteilt angeboten werden? Bevor alles jahrelang leer steht und die jungen Leute aus Gefrees raus müssen um sich etwas aufbauen zu können.

    Antworten
  7. Die Engstelle an der Haupstraße, die durch die übertriebene Gehweg verbreiterung entstanden ist, ist ziemlich gefährlich.
    da fehlen definitiv Straßenschilder, langsamer fahren, 30 o.ä. die meisten kommen mit 50 oder 60 durch gebrettert und das ist manchmal schon sehr knapp. An die Vorfahrtsschilder hält sich da niemand, die stelle ist einfach zu unübersichtlich

    Antworten
  8. Bäume werden nicht gestutzt, zb Wetzsteinstr., Fußgängerweg ist schon lange nicht mehr benutzbar, da alles zugewuchert ist und man nur gebückt laufen kann. Somit laufen die meisten auf der Straße. Werden solche Straßen nicht überprüft?

    Antworten
  9. Schön, für die Kornbacher das es bald einen Radweg nach Haidlas geben wird, von da kommt man ja dann auch irgendwie einigermaßen vernünftig weiter nach Weißenstadt, aber ist sowas dann (auch für nicht-Mountainbiker) in Richtung Gefrees geplant?

    Antworten
  10. Wir würden gerne wissen, warum es keinen Fußgänger-/Fahrradweg von Streitau nach Gefrees gibt! In allen angrenzenden Ortschaften (Stammbach, Marktschorgast) wird geplant bzw bereits gebaut. Die Streitauer würden sich bestimmt darüber freuen, wenn sie mit dem Rad auch zur Arbeit oder Einkauf könnten oder einfach mit den Kindern einen Ausflug zur Eisdiele ohne das Auto zu benutzen.

    Antworten
  11. Wird etwas geplant das Stadtbild zu beleben (leere Geschäfte)? Z. B. Kneipen, JUZ, Fitnessstudio, mehr Gastronomie..
    Die Jugendlichen treffen sich Abends am Recyclinghof.
    Generell, Angebote die man zur Freizeitgestaltung oder für soziale Kontakte nutzen kann.
    In Gefrees ist tote Hose

    Antworten
    • Hallo Benjamin.
      Deine Frage ist notiert.

      Antworten
      • Für was gab es denn die Umfrage was in Gefrees fehlt? Gibt es hierzu was neues ?

        Antworten
      • Würde gerne wissen, was aus der Umfrage geworden ist, wo jeder Bürger ausfüllen sollte, was in Gefrees fehlt.

        Antworten
        • Hallo Sonja,
          deine Frage ist notiert.
          VG, Micha

          Antworten
        • Wie geht’s weiter mit dem Abrißhaus und den Absperrungen in der Metzlersreuther Straße? Man muß immer vom Gehweg runter, weil Bauzaun und geparktes Auto incl Absperrung dortstehen. Finde es fz Schulkinder und mit Kinderwagen gefährlich.

          Antworten
          • Irene, deine Frge ist notiert.
            Danke, Micha

  12. Ich selber habe 3 Fragen.
    1. Wird es für die Schulkinder, die morgens um 7:00 Uhr mit dem Bus ab der Notenbank in Streitau fahren, bald eine Beleuchtung geben?
    2. Hat sich beim Skatepark schon was getan bzw. wie ist da der Stand der Dinge? Es wurde ja massiv gespendet.
    3. Wird es eventuell bald einen Motorrad- oder Treckergottesdienst geben?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.*Pflichtfelder

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Skip to content