Der mittlerweile fast schon traditionelle Familienausflug des Gefreeser Jugendleiterstammtisches fand am 25. Juni 2022 statt.
Die Oberpfalz mit ihren Sehenswürdigkeiten war dieses Mal das Ziel des Busses, dessen Kosten freundlicherweise erneut von der Stadt Gefrees übernommen wurden.
Um 8:00 Uhr machten sich 22 wackere Gefreeser auf nach Steinberg am See, um die weltgrößte begehbare Holzerlebniskugel zu erkunden. Unser Reiseführer gab interessante Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Kohleabbaugebietes und die jetzige Nutzung der Halden als Freizeitregion.
Vierzig Meter ging es kreisrund hoch bis zur Kuppel der Kugel. Hier konnte bei bester und klarer Fernsicht die umliegende Region rund um den größten See Ostbayerns begutachtet werden. Wieder nach unten ging es dann schwungvoll über die 80 Meter lange Röhrenrutsche. Einige fleißige, vor allem natürlich die begeisterten Kinder, wagten den Aufstieg zum Rutschen Start mehrmals um laut johlend und glücklich unten anzukommen.
Nach einem schmackhaften Mittagessen und der Möglichkeit den Bereich rund um die Kugel auf eigene Faust zu erkunden ging es dann mit dem Bus in die nur wenige Minuten entfernte Kreisstadt Schwandorf.
Hier wartete bereits unser Reiseführer Thomas auf uns um uns in die Tiefen unter dem Weinberg (der hier allerdings schon seit langer Zeit nicht mehr angebaut wird) zu geleiten. Mit jeder Stufe abwärts wurde es merklich kühler, ganzjährig acht Grad hat es in dem weit verzweigten Kellersystem.
Um das Jahr 1500 wurde begonnen die ersten Keller in den Eisensandstein zu schlagen, vornehmlich um das untergärige Bier dort zu brauen und zu lagern. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden so über 130 Kellerabteile, die sich zum Teil über drei Ebenen erstrecken.
Launig und kurzweilig, lustig und ernsthaft, nahm Thomas die Reisegruppe mit in die Geschichte der Stadt und deren Unterwelt. Anekdoten über Kellerdiebe, die sich quer durch das Labyrinth gruben, bis zur Rettung von über 4000 Menschen während der Bombenangriffe 1945 ließen die fast zweistündige Führung wie im Flug vergehen. Es war nun schon wieder die Zeit gekommen um die Heimreise anzutreten.
Wie geplant Punkt 18:00 Uhr erreichte der Bus wieder Gefrees.
Der Tag in der Oberpfalz, wie immer hervorragend organisiert von Jürgen Seiferth, war für alle Mitfahrer interessant und prall gefüllt. Spaß, Freude und Gemeinschaft für alle standen bei der Planung im Vordergrund, dieses Ziel wurde rundum erreicht, auch wenn doch leider etliche Plätze im großen Bus leer geblieben sind.
Nichtsdestotrotz wird es auch 2023 wieder einen Familienausflug des Gefreeser Jugendleiterstammtisches geben, die Ideensammlung hat bereits begonnen.