Startseite » Gefreeser Banksy

Gefreeser Banksy

Serientäter? Trittbrettfahrer?
Wer weiß.

Sicher ist nur: Sie haben wieder zugeschlagen. Nachdem seit zwei Jahren an einigen Gefreeser Postbriefkästen die Aufforderung zu lesen ist „nur Liebesbriefe“ einzuwerfen, nun also eine neue Tat:

Am Fußgängerübergang beim Künneth-Palais sind seit einigen Wochen die Schlagworte „Liebe“ und „Respekt“ zu lesen. Aber nicht irgendwo, sondern auf den Signalrufdrückern der Ampel. Eine spannende Kombination aus diesen Worten und der Aufforderung „bitte berühren“ bietet sich da meinem Auge. Sofort ruft meine innere Corona-Stimme: „Halt! Das passt doch nicht zusammen! Wer sich in diesen Tagen anderen Menschen gegenüber respekt-, ja, liebevoll verhalten möchte, der berührt sie nicht einfach. Abstand halten ist immernoch das Gebot der Stunde!“

Ich überquere die Ampel und denke weiter über dieses reizvolle Zusammenspiel von Worten nach.
Vielleicht ja andersrum: Wo ich anderen gegenüber respektvoll begegne, sie achte und auch so manch liebesvolles Wort über meine Lippen kommen lasse, das in diesen Zeiten wohl jedem gut tut, da kommt es zu einer Berührung. Und zwar einer kontaktlosen. Da berühren sich Herzen. Und das ist etwas Großartiges. Gerade jetzt.

Nun mag ich mit diesen Gedanken nicht zur Nachahmung der Schmierereien aufrufen. Die sind und bleiben Sachbeschädigung und sollten unterbleiben. Gleichzeitig freue ich mich über die geistreichen Anregungen, die unser „Gefreeser Banksy“ hier in die Köpfe – und hoffentlich auch in die Herzen – unseres Ortes bringt.

Verantwortlich für den Inhalt:
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gefrees
vertreten durch Pfarrer Andreas Gebelein.
Kirchstr. 1 | 95482 Gefrees
Tel.: 09254 91176
Mail: pfarramt.gefrees@elkb.de

Skip to content