
Brauchtum und Tradition in und um Gefrees.
Es gibt viele Geschichten um Brauchtum, und Traditionen.
Da aber heimatkundliche Literatur im Buchhandel oft nicht zu finden ist, möchten wir in der neuen Rubrik „G’freeser G’schichtn“ Witziges, Lesenswertes und ein bisschen Aberglauben in und um Gefrees erzählen.
Die Serie orientiert sich ein wenig an zeitliche Gegebenheiten, wie Feiertage oder besondere Geschehnisse in und um Gefrees.
Gleich an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an das Historische Forum Gefrees, was uns in jeder Hinsicht fantastisch unterstützt und uns Archivmaterial zur Verfügung stellt.
Das Historische Forum Gefrees arbeitet regelmäßig mit Archiven, Historikern und Fachkompetenzen zusammen. Daher ist es über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und anerkannt.
Falls Sie Interesse an den Publikationen des Historischen Forum haben, klicken Sie bitte hier.
… und wer noch eine G’schicht im Keller hat, schreibt einfach eine Mail an info@wir-in-gefrees.de 😊
Stadtgeschichtliche Straßenschilder?
Das Historische Forum Gefrees möchte, dass an Straßenschildern mit Namen bekannter Gefreeser Persönlichkeiten der Stadtgeschichte Zusatztafeln angebracht werden...
Kärwa
Wie die Gefreeser Wiesenfest feiern, so feiern einige Ortsteile ihre Kirchweih („Kärwa“). Wie der hochdeutsche Begriff schon aussagt, handelte es sich ursprüng...
Der neue Fotokalender 2023 des HF Gefrees
Das Historische Forum hat auch dieses Jahr wieder einen Fotokalender herausgebracht. Der mit herrlichen Fotos aus den 1960er Jahren geschmückte Kalender ist ein...
Kugela Buff – Eine Spurensuche
Kugela Buff. Bitte was??? Genau das wird oft gefragt, wenn der Begriff Kugela Buff fällt. Dieses „Spiel“ wird in Gefrees als noch eine ganz besondere Form des T...
Pfingsten und der Wundenbacher Karpfensprung
Pfingsten ist das christliche Fest, bei dem die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert wird. Zu dieser Zeit treiben besonders die Birken, die als Zeichen für ...
Die Gefreeser Kastenmühle
Aktuell steigen sämtliche Preise, vor allem an den Spritpreisen wird dies mehr als deutlich. Dabei wird immer wieder die hohe Steuerlast zum Thema gemacht. Grun...
- 1
- 2