Startseite » Kirche Kunterbunt – wer und was

Kirche Kunterbunt – wer und was

Charakter, Fähigkeiten, Beruf, Vorlieben und Ideen, die bei der Kirche Kunterbunt so unkompliziert und harmonisch zusammenarbeiten, lassen sich nur durch ehrenamtliches Engagement verwirklichen.

Ein langer Satz, aber er beinhaltet alles, was die Kirche Kunterbunt ausmacht und was sie braucht.

In einem Kreis aus aktuell 7 Mitarbeitenden – u.a. aus dem bestehenden Kindergottesdienst (KiGo) -Team der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gefrees, Pfarrer Andreas Gebelein, Krabbelgruppen-Mamas und CVJM’lern – wird neue Konzept von Familienkirche angegangen. Und für diese Menschen ist Gemeinschaft eine Herzensangelegenheit. Weil es nicht nur das, was Krabbelgruppe und KiGo ausgemacht hat, eine Fortsetzung findet, sondern Gedanken, Erfahrungen und die unterschiedlichsten Begabungen in einem kunterbunten Format von Kirche eingebracht werden können.

Kirche Kunterbunt ist für uns ideal, weil eine ganz breite Altersgruppe – generationenübergreifend – angesprochen wird und eben nicht „nur“ Kinder ODER Erwachsene Glaubenserfahrungen machen können.

Bei aller Euphorie ist die Kirche Kunterbunt in der Vorbereitung mit einigem Aufwand verbunden. Wir sind froh, ein so großes und vielseitiges Team zu sein, sind gleichzeitig aber auf der Suche, nach weiteren Menschen, egal welchen Alters, die sich uns anschließen wollen, regelmäßig alle zwei Monate, oder auch „nur“ punktuell einen, frechen, wilden und wundervollen Vormittag auf die Beine zu stellen.

Helfen ist kinderleicht

Manchmal reicht ein offenes Ohr, manchmal wird ein Fischburger-Rezept benötigt, manchmal sind Geschichten über fantastische (Fantasie-) Reisen in fremde Länder zu erzählen oder es ist auch einfach mal einen Nagel in die Wand zu klopfen. Vielleicht fühlt man sich auch von den Grundwerten der Kirche Kunterbunt angesprochen und findet sich darin wieder:
generationsübergreifend, fröhlich feiernd, christuszentriert, kreativ und gastfreundlich.

So nebenbei.
Auch wenn sonst kein Bezug zur Kirche vorhanden ist, Familien und Eltern, Großeltern oder auch Menschen, die einfach nur unterstützen möchten, sind immer herzlich willkommen.

Und jetzt?
Eine Mail an Pfarrer Andreas Gebelein 😉

Skip to content