
Kilometersäule
Als das metrische System Einzug hielt

Die unscheinbar am Straßenrand stehende sandsteinerne Säule hat bereits ein stattliches Alter von 150 Jahren. Sogenannte Meilensteine wurden als Entfernungsanzeiger aufgestellt. Sie gehörten jahrtausendelang zur Grundausstattung zahlreicher Straßen. Die Meilensteine des 18. Jahrhunderts waren mehrheitlich Postmeilensteine, die der Post zur Berechnung des Portos und für den Reiseverkehr dienten.
Sie zählt heute zu den Kleindenkmälern.
Sie möchten mehr erfahren oder das Büchlein “Gefreeser Geschichte(n)” für 800 Cent erwerben?
Schreiben Sie uns einfache ein Mail an spaziergang@livinglingo.de.