
Kornbachbrücke
Gefeiert, zerstört, unauffällig

Bereits im Mittelalter führte eine Heer- und Handelsstraße, die den fränkischen mit dem böhmischen Raum verband, in West-Ost-Richtung von Gefrees ins Sechsämterland und weiter nach Böhmen. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts führte diese Route bei Gefrees über den Galgenberg.
Die ursprüngliche Brücke gibt es heute nicht mehr. Das liegt daran, dass deutsche Soldaten am 13. April 1945 glaubten, die anrückenden amerikanischen Truppen durch Sprengung der Brücke aufhalten zu können.
Sie möchten mehr erfahren oder das Büchlein “Gefreeser Geschichte(n)” für 800 Cent erwerben?
Schreiben Sie uns einfache ein Mail an spaziergang@livinglingo.de.