Via Imperii Wegestein

Eine Mittelalterliche Handelsroute

Via Imperii Wegestein

Die Via Imperii war eine mittelalterliche Handelsroute, die das Mittelmeer mit der Ostsee verband.
Die heutige Bundesstraße 2 führt noch immer entlang dieser alten Nord-Süd-Route. Der Nürnberger Kartograph Erhard Etzlaub fertigte 1501 die erste Landstraßenkarte mit Entfernungsangaben von Europa an, in der auch Gefrees als Herbergsort enthalten ist.

Es war die kartographische Ersterwähnung der  Stadt Gefrees.

Sie möchten mehr erfahren oder das Büchlein “Gefreeser Geschichte(n)” für 800 Cent erwerben?
Schreiben Sie uns einfache ein Mail an spaziergang@livinglingo.de.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.*Pflichtfelder

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Skip to content