Update 17. August 2023 | Das erste Schild hängt
Die Idee des Historische Forum Gefrees ist vom Stadtrat für gut befunden, genehmigt und dazu noch zur Hälfte mitfinanziert.
Jetzt hängt das erste Schild an der Helmut-Sandler-Strasse.
Weitere werden folgen.
Ein ausführlicher Bericht dazu folgt noch durch das Historische Forum Gefrees.
Der Dank geht an die ausführenden Mitarbeiter der Stadt Gefrees und an den Stadtrat, der die Idee seinerzeit für gut befunden und genehmigt hat!
#nachgefragt | Anbringung von Zusatztafeln an Straßenschildern mit stadtgeschichtlichem Bezug
Das Historische Forum Gefrees möchte, dass an Straßenschildern mit Namen bekannter Gefreeser Persönlichkeiten der Stadtgeschichte Zusatztafeln angebracht werden. Hier sollen Interessierte erfahren, wann der Namengeber gelebt und welchen Bezug er zu Gefrees hat. Damit möchten das Forum einen kleinen Beitrag zur Ortsverschönerung leisten und die Geschichte der Stadt ein wenig näher bringen.
Momentan kämen vier Straßen im Ortsbereich Gefrees in Betracht:
Ellrodtstraße
Helmut-Sandler-Straße
Heinrich-Christian-Funck-Straße
Roglerstraße
Eventuell dazu auch die Cremitzer Straße, als Erinnerung an den verschwundenen Ortsteil.
Die Stadt Münchberg hat solche Schilder im November 2019 etabliert (zum Beispiel in der Oskar-Fleißner-Straße) und positive Resonanz in der Bevölkerung erzielt. Diesem Vorbild möchten das Forum gerne folgen.
Das Historische Forum würde sich um den Text kümmern. Für solche Zusatztafeln gibt es sicherlich eine Normierung, über die das Bauamt Informationen bezüglich Größe und Preis dem Forum zukommen lassen kann. Für den Verein wäre eine Beteiligung an den Kosten für die Anschaffung der erforderlichen Zusatztafeln durchaus denkbar.

Gespräche zu diesem Thema mit vielen Mitbürgern haben gezeigt, dass solche Zusatztafeln allgemein als wünschenswert angesehen werden.
Das Historische Forum würde sich daher über eine positive Entscheidung des Stadtrats freuen.
Die Kosten hierfür sind überschaubar, zumal sich das Forum daran beteiligen könnte.
Dieser Antrag wurde am 12. Mai 2020 vom Historischen Forum an den Bauausschuss der Stadt Gefrees eingereicht.
Das Bauamt informierte das Forum, dass diese Tafeln zusammen etwa 300€ kosten würden.
Eine Kostenbeteiligung durch das Forum wurde angefragt und in Höhe von 50% vereinbart.
Am 10.06.2020 informierte das Bauamt, dass der Antrag in KW 24/2020 als TOP in den Bauausschuss zur Abstimmung geht.
Der Antrag wurde in dieser Kalenderwoche vom Bauausschuss einstimmig genehmigt.
Im Juli 2020 wurden folgende Texte für die Tafeln ans Rathaus übermittelt:
C.-H.-Funck-Straße
*22.11.1771 †14.04.1839, Apotheker, bedeutender
Botaniker, 1820 – 1833 Bürgermeister von Gefrees
Ellrodtstraße
Christian David Ellrodt, *30.12.1777 †14.04.1831
1826 – 1831 Pfarrer in Gefrees, Verfasser der ersten Gefreeser Chronik
Helmut-Sandler-Straße
*13.04.1922 †07.02.2015
Textilunternehmer, Ehrenbürger und Gönner örtlicher Vereine
Die letzte Information aus dem Rathaus datiert auf den Sommer 2021, dass die Tafeln in Arbeit sind, aber Prioritäten momentan woanders liegen.
Seitdem gibt es keine weiteren Informationen mehr.
#nachgefragt
Wie ist der momentane Stand, was die Fertigung Schilder betrifft?
Warum vergehen mehr als 2 (!!!) Jahre ohne Information??
Das Forum würde die Schilder doch auch selber anbringen.
Als Kosten wurden damals 300€ veranschlagt, wovon das Forum die Hälfte übernimmt.
Nachdem im Gefreeser Amtsblatt über das Projekt berichtet wurde (Bild), kamen viele auf das Forum zu.
Die Idee dieser Zusatzschilder wurde damals seitens der Bevölkerung durchweg positiv aufgenommen.
Und heute fragen immer wieder mal Gefreeser Bürger*innen, was aus der Idee geworden ist und warum nichts vorwärts geht.
Wir bitten die Stadt Gefrees hier um eine Antwort per Mail an: info@wir-in-gefrees.de